Am Dienstag den 8. Juli 2025 bleiben die Verwaltung, die Technik und das Wissenszentrum geschlossen. Der Notdienst ist selbstverständlich auch an diesem Tag erreichbar.
Das Landratsamt Landshut führt das Wasserschutzgebietsverfahren als zuständige Behörde durch. Die Antragsunterlagen wurden im Zeitraum vom 23.04.2025 bis 26.05.2025 (bzw. 05.06.2025 in Pfeffenhausen und 06.06.2025 in Furth) in den betroffenen Gemeinden und am Landratsamt öffentlich ausgelegt – auch online waren die Unterlagen verfügbar. Bis 2 Wochen nach […]
WasserWertSchätzen-Preis 2025 Anlässlich des Weltwassertages am 22. März hat der Wasserzweckverband den diesjährigen Träger des WasserWertSchätzen-Preises ausgezeichnet. Der Preis geht 2025 an Reimund Neumaier – ehemals tätig bei der Regierung von Niederbayern und verantwortlich für die Aktion Grundwasserschutz im Regierungsbezirk, jetzt im verdienten Ruhestand – für seinen […]
Anpassung des Wasserpreises zum 01.01.2025 Seit dem 01.01.2025 gilt der neue Wasserpreis pro m³ von 1,90 € netto / 2,03 € brutto* (* 7% gesetzliche Mehrwertsteuer), statt bisher 1,87 € netto / 2,00 € brutto.
WasserWertSchätzen – Zweckverband führt Preisverleihung ein Unser Trinkwasser, DER bedeutende Schatz unseres Daseins, hat keine eigene Stimme. Das Trinkwasser – und noch viel mehr wir, die es täglich nutzen – müssen also für unser Trinkwasser sprechen, für den großen Schatz der Natur eintreten und es, wenn nötig […]
Geburtstagsparty beim Zweckverband Mit einer kleinen Feierstunde wurde am Freitag das 60-jährige Bestehen des Wasserzweckverbands (WZV) Rottenburger Gruppe gefeiert. Aus der Maschinenhalle wurde eine schmucke Festhalle, in der sich am Vormittag die geladenen Gäste eingefunden hatten. Dabei gab es eine Premiere: Festredner Prof. Dr. Friedhelm Taube erhielt […]
Das vom Wasserzweckverband Rottenburger Gruppe betriebene Rohrleitungsnetz umfasst ca. 1.000 km Länge (Durchmesser von 25 – 400 mm) und beliefert insgesamt fast 14.000 Abnahmestellen. Zur Sicherstellung unserer hochwertigen und störungsfreien Trinkwasserversorgung – auch für zukünftige Generationen – sind wir als Wasserversorgungsunternehmen bestrebt, den technisch guten Zustand dieses […]
Am Maifeiertag war es endlich soweit: Nach aufwändiger Sanierung in den Jahren 2019/20 konnten wir den lange geplanten, aber durch Corona verhinderten Tag der offenen Tür im Wasserwerk Offenstetten nachholen. Die Bevölkerung war bei schönstem Wetter eingeladen, die Anlage zu besichtigen und in zwei interessanten Führungen durch […]
Informationen zum geplanten Wasserschutzgebiet Burghart Aktuell werden die vom Landratsamt als Verfahrensträger geforderten Unterlagen zusammengestellt. Nach der Prüfung des Verfahrensträgers beginnt der Bürgerbeteiligungsprozess. Dazu werden alle Unterlagen in den Gemeinden und im Landratsamt (auch digital) ausgelegt. Hier finden Sie den aktuellen Entwurfsstand der Gebietskulisse und des Auflagenkatalogs: […]